Herzlich Willkommen in der Bücherwelt!
Die Pfarrbücherei
- befindet sich im Pfarrheim gleich neben der Kirche in Fuhrn,
- ist eine katholisch/öffentliche Bücherei, Träger ist die Pfarrei,
- ausleihen kann jeder, der sich persönlich anmeldet,
- die Ausleihe der Medien erfolgt kostenlos, jedoch werden bei Überschreiten der Leihfrist folgende Gebühren fällig, für jedes überzogene Medium: je Woche 0,25€.
————————————————————————–
Hier können Sie einen Handzettel
mit allen INFOS downloaden!
————————————————————————–
Ausleifristen
- Bücher und Cds : 4 Wochen, können bis zu 3x verlängert werden.
- DVDs: 2 Wochen, können 1x verlängert werden.
- Zeitschriften: 2 Wochen, können nicht verlängert werden.
- In Ausnahmefällen können die Medien auch telefonisch verlängert werden. Tel. 09439-1237 oder 09439-1238
—————————————————————————
Öffnungszeiten
je 30 Min. vor und nach dem Sonntagsgottesdienst/bzw. der Vorabendmesse in Fuhrn
An den unten aufgeführten Samstagen, ist die Bücherei vor und nach der Vorabendmesse nicht geöffnet.
- Dienstag von 17.00 bis 18.00 Uhr, (wenn Schulferien sind bleibt die Bücherei dienstags geschlossen)
- jeden 1. Samstag im Monat von 15.00 bis 17.00 Uhr, (außer an Feiertagen)
- Vom 01.08. bis 29.08.2014 bleibt die Bücherei geschlossen,
Ein Blick in die Geschichte:
Wir, das sind Obermeier Gabi, Probst Angela und Eichinger Bettina, haben uns 1999 entschlossen, die Pfarrbücherei in Fuhrn wiederzubeleben.
Nach 1-jähriger Vorbereitung, wie
– neue Räume suchen und diese herrichten,
– Bücher aussortieren und neue Bücher bestellen,
– 700 Bücher neu einbinden und katalogisieren,
– schließlich die Bücher einsortieren,
wurde dann im September 2000 die Bücherei im alten Schulhaus in Fuhrn, wiedereröffnet.
„Ein herzliches „Vergelt´s Gott“ allen ehrenamtlichen Helfern für ca. 700 h Arbeit:
Obermeier Gabi, Klaus, Maria u. Monika, Probst Angela u. Birgit, Eichinger Bettina, Hans u. Christina, Schießl Karin, Teresa, Magdalena, Silvia u. Stefanie, Pitschel Maria, Dirscherl Katrin
Weiter geht es:
==> Download des Medienkatalogs